13.Erfassung der Ackerwildkräuter
Biodiversität: Erfassung der Segetalflora (Ackerwildkräuter) auf den Feldern des Versuchbetriebes
Zu Beginn der 1990er Jahre erfolgte bereits eine Inventarisierung der im Betrieb vorhandenen Florenvielfalt, eine Maßnahme, die nach einem Vierteljahrhundert ökologischer Bewirtschaftung wiederholt wird. Die Ergebnisse des Jahres 2013 - generiert in ausgewählten Getreideschlägen des Betriebes – ergaben trotz gesteigerter Produktivität eine hohe Artenvielfalt der Ackerwildflora. Im Mittel wurden in den Feldinnenflächen mit 32 Arten deutlich mehr Arten als in vergleichbaren Untersuchungen festgestellt. Die erstellte Artenliste, welche Ackerrand und Feldinnenflächen einbezieht, ergab in fünf untersuchten Feldschlägen jeweils 53, 71, 47, 38 und 61 Ackerwildkrautarten. Fünf Arten der Roten Liste NRW wurden zum Teil mit hoher Individuenzahl festgestellt.